Der erste Übungsteil: Vokabeln und Ausdrücke
In unserem ersten Vokabelteil werden einige der wichtigsten Vokabeln und Ausdrücke noch einmal aufgegriffen und noch einmal langsam vorgesprochen, sowohl die englischen Vokabeln als auch die deutschen Übersetzungen. Oft ist es sinnvoller, zusammenhängende Ausdrücke zu lernen anstelle einzelner Vokabeln. Daher finden sich in diesem Teil viele einfache Ausdrücke, die entsprechend häufig verwendet werden, wie zum Beispiel "How are you", "nice to meet you" und viele mehr.
Soundtrack zum ersten Übungsteil (CD 1)
yes, I am a soldier - ja, ich bin ein Soldat
a toy - ein Spielzeug
I am a man and you are a girl -
ich bin ein Mann und du bist ein Mädchen
nice to meet you
schön, dich kennenzulernen!
Dieser Satz wird in England und Amerika sehr häufig benutzt. Wenn zwei Menschen einander vorgestellt werden oder sich zum ersten Mal begegnen, schüttelt man sich die Hände und jeder sagt: Nice to meet you! Die nächste Frage ist: How are you? Das heißt wörtlich: Wie bist Du? Man übersetzt es im deutschen mit: Wie geht es Dir? Interessant ist, dass kein Engländer wirklich eine ernsthafte Antwort auf diese Frage erwartet. Meist antwortet man einfach mit: Thank you, I am fine.
Wörtlich: Danke, ich bin fein! Damit meint man natürlich: Danke, mir geht es gut!
it is broken - es ist kaputt
I am in love - ich bin verliebt
I am in love with a woman - ich bin verliebt in eine Frau
she is a bit taller than me - sie ist ein wenig größer als ich
Achtung, wenn ein Engländer sagen möchte, dass jemand groß ist und damit die Körpergröße meint, dann benutzt er das Wort „tall“. Dieses Wort sagt gleichzeitig aus, dass jemand schlank ist. Hier darf man keinesfalls das Wort „big“ benutzen. A big man ist nämlich kein großer Mann, sondern ein dicker Mann!
how old are you? - wie alt bist du?
look up her telephone number -
Schau nach ihrer Telefonnummer!
Das bedeutet, man soll im Telefonbuch nachschlagen
in the bin - in den Mülleimer
throw it in the bin - wirf es in den Mülleimer
sorry - Entschuldigung!
I apologize - ich entschuldige mich
there is a hole in the ceiling - da ist ein Loch in der Decke
„the ceiling“ ist die Zimmerdecke, nicht die Wolldecke, in die man sich beim Fernsehen einkuschelt!
the water running down my cheek -
das Wasser, das meine Backe hinunterläuft
my name is Sam - mein Name ist Sam
no, I did not cry - nein, ich habe nicht geweint
do you speak German?
Wörtlich übersetzt heißt das: Tust du sprechen deutsch?
Man würde diesen Satz aber anders übersetzen, z.B. so: Kannst du deutsch sprechen? Oder auch einfach nur: Sprichst du deutsch?
Diese Satzkonstruktionen mit ...
„Do you“ ... benutzen Engländer sehr oft in Fragesätzen. Man muß sich einfach daran gewöhnen und wissen, dass man diese Sätze nicht wörtlich übersetzt, sondern immer sinngemäß:
do you want to play? - möchtest du spielen?
do you want to eat? - möchtest du etwas essen?
do you play the guitar? - kannst du Gitarre spielen?
Spielst du Gitarre?
do you go to school? - gehst du zur Schule?
I do not know that - ich weiß das nicht
I do not know her name - ich kenne nicht ihren Namen
I do not know her surname - ich kenne nicht ihren Nachnamen
do you speak English? - sprichst du englisch?
I can understand German - Ich kann deutsch verstehen
Yes, of course - ja, natürlich
she has got a great job - sie hat einen großartigen Beruf
she can stand on her tiptoes - sie kann auf ihren Zehenspitzen stehen
what do you mean? - was meinst du?
you must be joking - du machst wohl Witze
don't be naughty little girl - sei nicht ungezogen, kleines Mädchen
you are a naughty little girl - du bist ein ungezogenes, kleines Mädchen
stop laughing - hör auf zu lachen
stop joking - hör auf, Witze zu machen
stop fooling around - hör auf, Quatsch zu machen
stop drinking - hör auf zu trinken
stop smoking - hör auf zu rauchen
stop making me ill - hör auf, mich krank zu machen
I am an honest guy - ich bin ein treuer Kerl
I love music - ich liebe Musik
you think I am funny? - du denkst, ich bin lustig?
you think I am cute? - du denkst, ich bin niedlich?
Das Wort „cute“ taucht nur in wenigen Schulbüchern auf. Um so häufiger hört man es aber in England und Amerika. Viele Engländerinnen finden alles „cute“. Vor allem Babys und kleine Kinder. Wer besonders niedlich ist, den nennt man: a cutie
You are a cutie - du bist aber ein Süßer!
never ever - niemals
no way - auf gar keinen Fall
I was completely confused - ich war völlig verwirrt
She was very angry with me - sie war sehr wütend auf mich
Yes, unfortunately - ja, leider
a mate - ein Kumpel
I used to be happy
Wörtlich: Ich pflegte, glücklich zu sein. Das bedeutet soviel wie „für gewöhnlich war ich glücklich“. Den Begriff „I used to be“ benutzen Engländer und Amerikaner sehr häufig, deshalb ist es so wichtig, zu verstehen, was er bedeutet. Er bringt immer so etwas wie einen Normalzustand zum Ausdruck, also das, was gewöhnlich war oder gewöhnlich ist, was man gewöhnlich macht oder gewöhnlich machte.
I used to live in a small village - ich lebte in einem kleinen Dorf.
he used to be a mate of mine - er war immer mein Kumpel
I wish you all the best - ich wünsche dir alles beste
yes, indeed - ja, in der Tat
I had another beer - ich hatte noch ein Bier
and another beer - und noch ein Bier
Das Wort „another“ bedeutet in diesem Zusammenhang nicht „ein anderes“ sondern „noch eins“!
then I fell off the chair - dann fiel ich vom Stuhl
I felt embarrassed - ich fühlte mich beschämt. Ich schämte mich.
there was a terrible mess - da war eine schreckliche Unordnung
the shopping mall - das Einkaufszentrum
I am tired - ich bin müde
good night little girl - gute Nacht, kleines Mädchen
Neu: Ab sofort können Sie beide Audio CDs incl. dem Begleitbuch (110 Seiten) als MP3 - und PDF Paket mit nur einem Click direkt über unsere Webseite laden. Sie erhalten den Download Link unmittelbar nach einer sicheren Zahlung über PayPal, keine Registrierung, keine Wartezeit!

Beide Audio CDs (im MP3 Format), Begleitbuch (im PDF Format)
|
Das war der erste Übungsteil aus dem Begleitbuch Englisch lernen im Spielzeugland rund um das deutsch-englische Kinder Musical A Toy Soldier In Love
Hier geht es weiter zur Vokabel-Operette!
|